Tanzen, Turnen, Tampere - Jetzendorfer Delegation bei der Finnischen Gymnaestrada 2022

Fünf Tage, die sich im Leben der sportbegeisterten Gruppe des TSV Jetzendorf als unvergessliches Erlebnis einprägen werden. Im finnischen Tampere mit Messegelände, dem beeindruckenden Ratinan-Stadion mitten in der Stadt, der Nokia-Arena sowie den City-Bühnen fanden täglich die Turn- und Tanzvorführungen statt.

Die Gruppe meldete sich Ende 2021 zum „Dance-Bild“ an, das der finnische Verband eingeladen hatte. Ein halbes Jahr lang bereiteten sich die Aktiven unter der Anleitung von Susanne Glaser mit wöchentlichem Training vor, dazu kamen zwei regionale Proben in Holzkirchen und Augsburg mit 87 Tänzern und 24 Akrobaten aus 7 bayerischen Vereinen (Forstern, Freising, Holzkirchen, Jetzendorf, Landshut, Pliening-Landsham, Weiden). Das sogenannte „Dance-Bild“, eine Choreografie aus Dance-Elementen und akrobatischen Teilen, das von 270 Teilnehmer*innen aus 14 deutschen Vereinen bei der Schlussveranstaltung auf den Rasen des Ratinan-Stadions gezaubert wurde, war der Höhepunkt. Der fünfminütige Auftritt vereint akrobatische Hebe- und Wurffiguren mit – in Finnland selten gesehenen – Hip-Hop-Elementen. Dieses Dance-Bild "Rhythm", ist von Birke Kotre, der Landesfachwartin für Show & Vorführung in Bayern zusammen mit Stefanie Böhler (Akrobatik) auf die Füße gestellt worden. Zum ersten Mal präsentierten sich in einer deutschen Großgruppenvorführung Tanz- und Akrobatikgruppen gemeinsam in einer Choreografie. Das finnische Fernsehen übertrug die gesamte Abschlussveranstaltung live mit 6 Kameras. Die Tage waren gespickt mit Stellproben und Gruppentrainings, abends folgte ein unvergessener Besuch der Gala „Show it“ in der NOKIA-Arena. Hier wurde ein Feuerwerk der finnischen Turn-, Gymnastik-, Tanz-Gruppen auch mit deutscher Beteiligung dargeboten. Zum Auftritt der Jetzendorfer Mädels (10 – 20 Jahre) auf der City-Bühne am Marktplatz in Tampere war auch die Vizepräsidentin Allgemeines Turnen des Deutschen Turner-Bundes Dr. Michaela Werkmann zugegen. Sie zeigte sich begeistert von der Anmut und Eleganz des Jetzendorfer Auftrittes. Nun laufen die Vorbereitungen zur Teilnahme zur Welt-Gymnaestrada 2023 in Amsterdam, wo viele wieder mit dabei sein wollen. Interessenten (ab 12 Jahre) können sich gerne bei Susanne Glaser melden: susanne.glaser@tsv-jetzendorf.com

Teilnehmerinnen: Elena Appel, Paula Betzin, Heidi Brückner, Veronica Fischer, Katharina Froschmeier, Sophia Kistler, Susi Pardus, Lena Öttl, Laura Schmeller, Sophia Steurer, Anna Wittmer
Betreuerteam: Claudia Öttl, Uwe Brückner, Susanne Glaser

TSV-Gruppe-Dance-Bild
Gruppe-mit-VP-DTBDr-Michaela-Werkmann
im-Ratinan-Stadion
2022TNTampere
Auftritt-City-Bhne

TSV Jetzendorf bei "Herzo-Turnia 2023"
in Turnen
Die Turnerinnen Rebecca Griebler, Michala Möller, Lena Öttl, Anna Pfündl und Lena-Sophie Schieber (SV Wettstetten) nahmen in Einzel- und Mannschaftswettkämpfen am diesjährigen Wettkampf "Herzo-Turnia 2023" der Turnerschaft Herzogenaurach teil.
Weiterlesen
Turn10-Einzelwettkampf in Gerolfing
in Turnen
Nach 2 1/2 Jahre findet zum ersten Mal wieder ein Wettkampf im Breitensport statt. 135 Turnerinnen und Turner aus 12 Vereinen waren gemeldet. Der TSV Jetzendorf beteiligte sich mit 10 Aktiven.
Weiterlesen
Pre Olympic Youth Cup in Essen
in Turnen
Beim Pre Olympic Youth Cup, einem Internationalen Wettkampf in Essen, gingen gleich drei Turnerinnen des TSV Jetzendorf mit Turnerinnen an den Start.Sie treten gegen Sportler aus anderen Bundesländern, sowie aus Belgien an.
Weiterlesen
Siegesserie hält an;Oberliga-Mannschaft holt Titel
in Turnen
Zum 4.Mal in Folge holt die Jetzendorfer Oberliga-Mannschaft den Titel in Bayerns höchster Turnliga. Es turnten: Lenya Walter, Lilli Bezjak, Lisa Roithmayr, Johanna Schuberth, Mia Belz, Sophia Steurer, Paula Betzin, Anna Török, Sabrina Resech und Tinaya Biere. Alles andere als einfach war die Ligasaison und die Vorbereitung auf die drei Wettkämpfe.
Weiterlesen
Erfolgreiche bayerische Meisterschaft für die Turnerinnen des TSV Jetzendorf
in Turnen
Für die 6- bis 10-jährigen Mädchen fand am Sonntag, den 9.10.2022 in Tittmoning ein bayernweiter Vergleichswettkampf der einzelnen Jahrgänge, die Bayerische Meisterschaft statt. Für den TSV Jetzendorf gingen in der Altersklasse 6 Franziska Zitzelsberger, Valeria Bonia Weber mit Gastturnerin Tamina Pfister als Mannschaft an den Start. Sie zeigten alle drei sichere, saubere und schöne Übungen, die dem Pflichtprogramm des DTB angelehnt sind.
Weiterlesen
Saisonabschluss der Landesliga 3 im Gerätturnen weiblich
in Turnen
Am Samstag, den 15. Oktober fand der 3. und letzte Ligawettkampf dieser Saison in Unterföhring statt. In der Landesliga 3 turnten Veronica Fischer, Katharina Froschmeier, Fiona Kolbeck, Anna Pfündl, Anna-Lena Stiemer und Carla Wünsche für den TSV.Trotz Sommerpause und erschwerten Trainingsbedingungen ohne Turnhalle und -Zentrum in Jetzendorf - dafür in der Tennishalle in Petershausen, Turnhalle in Gerolsbach, der Dreifachturnhalle in Niederscheyern und zwei Trainingseinheiten im ...
Europäisches Trainingscamp
in Turnen
Anfang Juli fand im italienischen Tirrenia das jährliche Trainingscamp der Europäischen Turnunion statt. Die besten Nachwuchsturnerinnen der Länder der Jahrgänge 2010 und 2011 nahmen am jährlichen Camp teil.In Deutschland qualifizieren sich die Erstplatzierten Turnerinnen des Bundeskadertests des Deutschen Turnerbundes dafür. Johanna Schuberth und Madita Mayr vom TSV Jetzendorf hatten das große Glück mit ihren Trainerinnen Kerstin und Daniela Will nach Italien reisen zu dürfen.
Weiterlesen
Endlich zeigen, was man kann!
in Turnen
Am Samstag, den 16.07.2022, starteten die Jetzendorfer Turnerinnen im Gauwettkampf Donau/ Ilm im Bereich Geräteturnen P und Turnmäusewettkampf. Austragsort ist die Turnhalle in Niederscheyern gewesen. Endlich durften die Mädchen nach langer Corona Pause zeigen, was sie in dieser Zeit gelernt haben. Sie präsentierten sich an den Geräten Schwebebalken, Boden, Reck und Sprung.
Weiterlesen
Zweiter Oberliga Wettkampf in Waging am See
in Turnen
Am Samstag, den 02.07.2022 startete unsere Oberliga Mannschaft in den zweiten Wettkampf der Saison. Nach dem Sieg in der Vergangenen Woche war die Anspannung bei den Mädels so groß, dass sie Schwierigkeiten hatten in den Wettkampf zu finden und bereits am ersten Gerät, dem Sprung, mit Unsicherheiten kämpfen mussten.
Weiterlesen
Anna-Lena Stiemer beim Deutschland-Cup in Waging
in Turnen
Aus ganz Deutschland waren 28 Turnerinnen der Altersklasse 16/17 nach Waging am See in die Bergader Arena angereist. Sie hatten sich in Leistungsklasse LK1 zum Deutschland-Cup qualifiziert, der vom TSV Waging bestens ausgerichtet wurde. Aus Bayern nahm Laura Leimann (TSV Weilheim) und Anna-Lena Stiemer vom TSV Jetzendorf teil.
Weiterlesen
1. Wettkampf in Buttenwiesen Landesliga 4
in Turnen
Am 25.6.2022 startete die jüngste Jetzendorfer Mannschaft mit Anna Berthold, Ida Betzin, Lara Huber, Sophia Kudorfer, Juliana Moll, Mila Pott, und Finja Weingartner in der Landesliga 4. Keine der 9-12 Jahre alten Turnerinnen konnte bisher Erfahrungen in dieser Wettkampfform sammeln. Jeweils vier Turnerinnen aus der Mannschaft durften pro Gerät starten, wobei die besten drei Ergebnisse in die Wertung kamen.
Weiterlesen
1.Platz beim Ligaauftakt in der Oberliga
in Turnen
Nach zwei Jahren ohne Liga in Bayern startete die Bayerische Turnliga am 25.06.2022 in Buttenwiesen in die Saison. Drei Jahre in Folge, im Jahr 2017, 2018 und 2019 konnte die Oberliga-Mannschaft den Titel nach Jetzendorf holen. Für die Mannschaft geht es also 2022 also um die Titelverteidigung. Die Bayerische Turnliga ist in zehn Ligen gegliedert. Die Oberliga ist die höchste Bayerische Liga
Weiterlesen
Landesliga 3 - 1. Wettkampf
in Turnen
Am 25.6. fand seit 2019 der erste Mannschaftswettkampf in der bayerischen Turnliga im Gerätturnen in Buttenwiesen statt.In der Landesliga 3 zeigten Veronica Fischer, Katharina Froschmeier, Anna Pfündl, Anna-Lena Stiemer und Carla Wünsche ihr Können in der Leistungsklasse 2 gegen 7 Mannschaften aus ganz Bayern. An den jeweiligen Geräten dürfen vier Turnerinnen starten und die besten drei Wertungen bilden das Manschaftsergebnis.
Weiterlesen
GOLDENE DEUTSCHE JUGENDMEISTERSCHAFTEN 2022
in Turnen
Im Juli wird Madita Mayr zwölf Jahre alt. Ihr größtes Geburtstagsgeschenk hat sie sich selbst beschert. Bei den deutschen Jugendmeisterschaften, wurde die Turnerin Deutsche Jugendmeisterin im Mehrkampf und qualifizierte sich für drei Finals am darauffolgenden Tag. Als Qualifikationsbeste ging Madita immer als letzte Turnerin an den Start.
Weiterlesen
Nach der Qualifikation folgt der TTS Pokal und Kaderturn-Cup
in Turnen
Der TTS Pokal ist ein bundesweiter Vergleichswettkampf der Turn-Talentschulmannschaften für die 9- und 10-jährigen Gerätturnerinnen, der in der Altersklasse 11 als Einzelwettkampf ausgetragen und deshalb Kaderturn-Cup genannt wird. Die beste Mannschaft des jeweiligen Jahrgangs und Bundeslandes sowie die besten Einzelturnerinnen konnten sich dafür qualifizieren und trafen sich am 11./12. 06. in Dortmund zu diesem nationalen Event.
Weiterlesen