Vereinsreport Junioren Großfeld

A-Jugend - Kreisklasse Pfaffenhofen

Im Sommer haben die beiden „ältesten“ Jugendmannschaften der SG, die B-Jugend von Mane Betzin, Jürgen Lachner und die A-Jugend von Martin Korn, Gerhard Schreier ihre Saisons mit stabilen vorderen Plätzen in der Kreisklasse abgeschlossen, beide Mannschaften wieder robust mit tollen Burschen aufgestellt.

Die A-Jugend konnte 4 super Jungs in die 2.Mannschaft abgeben. Danke Burschen für die Zeit mit Euch!

Es wurde eine neue Mannschaft aus A- und B-Jugend gebildet, und Mane Betzin, Bene Lange und Martin Korn freuten sich auf die neue Saison. Als wir vor der Saison beieinandersaßen und unsere Spieler zusammenlegten war uns klar, dass in dieser neuen Mannschaft ein tolles fußballerisches, kämpferisches und menschliches Potential steckt, aber auch dass es eine sehr junge Mannschaft werden würde. Diese unsere Kreisklasse ist sehr stark und so stellten wir uns auf alles Mögliche ein was da kommen konnte.

Wir machten keine Sommerpause und zogen unmittelbar nach dem Ende der Vorsaison durch. Mit unserem unfassbar laufstarken Bürgermeister (ich bin eher auf dem Radl stark) wurden die Jungs läuferisch auf ein neues Niveau gehoben. Bene Lange als Jungtrainer brachte immer wieder tolle Trainingsübungen mit und so gestalteten wir unser Training hart, aber abwechslungsreich und voller Spaß. Die Burschen zogen unfassbar gut mit, auch wenn’s mal anstrengend wurde (also immer). Die ersten Freundschaftsspiele gegen ältere Teams nutzten wir um unsere Taktik und Positionen festzulegen, die Ergebnisse waren vielversprechend. Wir waren „bereit“.

Dann kam es wie kommen musste, Corona knockte uns im ersten und den Gegner im zweiten Spiel aus. Wir fingen erst zwei Wochen nach den anderen an, gewannen aber 5:0 gegen die SG Irsching.

Dann kam eine so noch nicht gesehene Krankheitswelle. Wir brachten auf einmal nur noch 10, 11 Leute zusammen, und die die da waren schleppten sich über den Platz. Unsere Vereine funktionieren großartig, und so konnte die 2.Mannschaft und die B-Jugend uns Spieler leihen und im Gegenzug wir den beiden Teams. So sieht Zusammenhalt aus. Hala Jetze!

Aufgrund dieser Misere unterlagen wir Manching 0:3 und holten gegen Hohenwart und Donaumoos jeweils nur Unentschieden, in den letzten beiden Spielen trotz hoher Überlegenheit in der 2.Halbzeit. Dann kam der Tiefpunkt an einem Samstagmittag in Scheyern. Wir machten den Gegner unnötig selber stark in dem wir ihm praktisch alle Gegentore schenkten. Wir waren auch aufgrund fehlender Stammkräfte an diesem Tag total indisponiert und verloren verdient 3:5. Ab diesem Moment war auf einmal eine relative konkrete Abstiegsgefahr gegeben, obwohl die Mannschaft viel viel besser war als der Tabellenplatz.

Wir verloren aber nie den Glauben und die Fassung. In einem schon in der Kabine vor dem Spiel positiv hochemotionalen Spiel verloren wir zwar gegen den Spitzenreiter Karlskron 1:3, zeigten aber eine fantastische Leistung und brachten den Gegner an den Rand der Niederlage, weil ein Angriff nach dem anderen auf das Tor der Gegner rollte. Ein Elfmeter in der 90. gegen uns machte dann den Deckel drauf, aber alle hatten nach dem Spiel glänzende Augen und wussten wir sind dabei und können jeden putzen.

Im letzten Spiel gegen Geisenfeld bauten wir darauf auf und gewannen stark ersatzgeschwächt verdient mit 2:0. Damit haben wir den 5.Platz in der starken Kreisklasse erreicht und wissen vor allem was wir können. In der Rückrunde brennt der Rasen, das ist sicher. Hala Jetze.

Wir sind ein tolles Team, Trainer und Spieler lernten sich schnell kennen und wertschätzen. Wir sind stolz auf unsere Buam und die hoffentlich auch auf uns.

Wir haben eine tolle Elternschaft und Geschwisterschaft (auch junge Damen sollen schon am Spielfeldrand gesichtet worden sein) die immer in großer Anzahl dabei sind und uns unterstützen. Großen Dank an Euch, ihr seid untrennbarer Teil unseres Teams.

Danke auch an die beiden ausgeschiedenen Trainer Jürgen und Gerhard, ohne Euch wären wir nicht da wo wir jetzt sind. Und an unsern Marcel.

Auf geht’s. Wir geben nie auf. Weiter, immer weiter. 300. Hala Jetze!

Die Trainer Martin Korn, Mane Betzin und Bene Lange.

U 18 (A-JUN.) KK PAF VR, Endstand November 2022
    Spiele  Tore  Tordiff.  Punkte 
 1. SG Karlskron/Zuchering 7 6 0 1 29:9 20 18
 2. SV Manching 2 7 6 0 1 26:4 22 18
 3. JFG Donaumoos 7 3 2 2 10:15 -5 11
 4. FC Geisenfeld 7 3 1 3 14:11 3 10
 5. SG Jetzendorf/Gerolsbach 7 2 2 3 14:14 0 8
 6. SG Scheyern/Ilmmünster 7 2 1 4 13:20 -7 7
 7. SG SV Irsching-Knodorf 7 1 1 5 6:28 -22 4
 8. SG Tegernbach/Hohenwart/Waidhofen 7 1 1 5 12:23 -11 4

 

 

B-Jugend SG Jetzendorf-Gerolsbach

Nach zwei erfolgreichen Halb-Saisonen in der C9-Jugend, die jeweils mit dem zweiten Platz beendet wurden, gestaltete sich der Beginn der neuen B-Jugend-Saison holprig. Die noch sehr junge Mannschaft war gegen die älteren Spieler der Gegner körperlich klar unterlegen. So war es nicht verwunderlich, dass es einige deutliche Niederlagen gab. Dies hatten wir Trainern und auch die Spieler bereits vor der Saison besprochen, dennoch stand es für niemanden zur Debatte, stattdessen keine B-Jugend im Fußballverein zu stellen. Hervorzuheben ist an dieser Stelle die außergewöhnliche Freude der Mannschaft und auch die Begeisterung der stets vielen Zuschauer über ein eigens erzieltes Tor, obwohl wir meist schon weit in Rückstand lagen. Die teils hohen Niederlagen beeinflussten jedoch zu keiner Zeit die Trainingsbeteiligung der Jungs. Ganz im Gegenteil, jeder einzelne war hochmotiviert, was sich vor allem auch in der durchschnittlichen Trainingsbeteiligung von 15 Mann widerspiegelte.

Am 28. Oktober fieberte die Mannschaft auf das letzte Spiel der Hinrunde hin, um dort die ersten und einzigen drei Punkte der Saison zu ergattern. Wir trafen hier auf eine Mannschaft, der es in den vorangegangenen Wochen ähnlich wie uns erging. Bereits während der Saison verliehen wir hin und wieder unsere Jungs an die C-, bzw. A-Jugend. So auch an diesem Tag. Selbst ohne einen unserer besten Verteidiger schafften wir es, in einem hochspannenden Spiel zweier gleichstarker Teams, welches durch ca. 80 Zuschauer unterstützt wurde, mit einem 3:2 den ersten Saisonsieg zu holen.

Ein großer Dank geht an unsere Spieler, die dermaßen engagiert bei der Sache waren. Die Jungs, aber natürlich auch die Eltern, die immer zahlreich zu jedem einzelnen Spiel mitgereist waren, sorgten dafür, dass wir Trainier großen Spaß an unserer Arbeit hatten. Macht´s weiter so!

Florian Plöckl und Stefan Herbst

U 16 (B-JUN.) KK PAF VR, Endstand November 2022
    Spiele  Tore  Tordiff.  Punkte 
 1. SG Hohenwart/Waidhofen/Tegernbach 7 6 1 0 50:14 36 19
 2. FC Geisenfeld 7 6 1 0 35:7 28 19
 3. FSV Pfaffenhofen/Ilm 7 4 0 3 21:11 10 12
 4. ST Scheyern 7 4 0 3 31:18 13 12
 5. JFG Donaumoos 7 4 0 3 24:14 10 12
 6. JFG Paartal 7 2 0 5 16:22 -6 6
 7. SG Jetzendorf/Gerolsbach 7 1 0 6 6:68 -62 3
 8. SV Karlskron 7 0 0 7 5:34 -29 0

 

 

C1-Jugend

Die C1 startete in die Saison 2022/2023 zur Hinrunde in der Gruppe PAF1, mit dem großen Wagnis mit einem kleinen Kader von 15 Jungs (Rein 2010er) auf das Großfeld 11 gegen 11.

Zudem bekamen wir Zuwachs im Trainerteam: Christoph Foltin, der aktiv in der 2ten Mannschaft beim TSV Jetzendorf spielt und uns mit seinem Wissen rund um den modernen Fußball unterstützt.

Die meisten C Jugenden (diese Saison bestehend aus 2009 er und jünger) spielen noch auf ein Kompaktfeld 9:9, aber wir wollten auf das große Fußballfeld.

Nach einem holprigen Start in den Vorbereitungsspielen, 1:7 gegen Weilachtal, 1:12 gegen Weihenstephan und einem 5:5 gegen Scheyern, begann die Punktrunde sehr ausgeglichen.

Mit einem 1:1 gegen Paartal und dann das zweite Punktspiel mit einem 8:2 Sieg gegen Schweitenkirchen, kamen wir sehr schnell mit dem großen Spielfeld zurecht und hatten auch die richtige Taktik und Spielaufstellung gefunden.

Es folgte ein 6:4 Sieg gegen Tegernbach, wobei wir hier in der Halbzeit 1:3 hinten lagen und das Spiel noch drehen konnten.

Danach kamen die „großen“ Gegner wo überwiegend vom Gegner 2009er eingesetzt wurden.

Verloren gingen die Spiele Wolnzach (4:8) und gegen Geisenfeld (1:6).

Danach folgten 3 Siege: Rottenegg (4:1); Langenbruck (7:4) (auch hier konnten wir einen Halbzeitstand von 2:4 aufholen)  und ein grandioser Sieg gegen Manching (4:2).

Den teileweisen erheblichen körperlichen Unterschied konnten wir durch Kampf, Siegeswillen und Spielfreude ausgleichen.

Aktuell steht unsere Mannschaft vor dem letzten Spieltag in der Tabelle auf Platz 4 von 10, jedoch nur mit 3 Punkten Rückstand auf Platz 1 und ist mit 35 geschossenen Tore die zweitbeste Offensivmannschaft der Liga.

Am kommenden Wochenende haben wir noch das letzte Punktspiel gegen Donaumoos, dann geht’s ab in die Spielwinterpause.

Das High-Light der Hinrundensaison war sicherlich für die Jungs das wir oben im großen LoWa-Stadion spielen durften.

Gruß Max, Christoph und Stefan

U 14 (C-JUN. 1) GR PAF C11 VR, Endstand November 2022
    Spiele Tore  Tordiff.  Punkte 
 1. TSV 1884 Wolnzach/Markt 2 9 7 1 1 52:11 41 22
 2. FC Geisenfeld 9 7 1 1 29:6 23 22
 3. JFG Paartal 8 5 2 1 27:12 15 17
 4. SG Jetzendorf/Gerolsbach 9 5 1 3 35:30 5 16
 5. SV Manching 8 5 1 2 24:11 13 16
 6. (SG) Uttenhofen/Tegernbach 9 3 0 6 16:32 -16 9
 7. JFG Donaumoos 2 9 3 0 6 11:15 -4 9
 8. SpVgg Langenbruck 8 2 0 6 12:30 -18 6
 9. FC Schweitenkirchen 9 2 0 7 14:39 -25 6
 10. (SG) Rottenegg/U'hart/E'münster/NLB 8 1 0 7 6:39 -33 3

 

U 14 (C-JUN. 2) GR PAF C9 VR, Endstand November 2022
    Spiele Tore  Tordiff.  Punkte 
 1. SV Ingolstadt-Hundszell 2 8 7 1 0 34:5 29 22
 2. SG Ilmmünster-Hettenshausen I 8 6 0 2 29:10 19 18
 3. JFG Paartal 2 8 5 0 3 27:20 7 15
 4. SG Münchsmünster/Schwaig 8 4 1 3 25:15 10 13
 5. SG Jetzendorf/Gerolsbach 2 8 4 0 4 17:19 -2 12
 6. (SG) TSV Reichertshausen 8 3 3 2 19:15 4 12
 7. TSV 1884 Wolnzach/Markt 8 1 2 5 15:29 -14 5
 8. SV Ernsgaden 8 1 1 6 7:21 -14 4
 9. SG Hohenwart/Waidhofen 8 1 0 7 7:46 -39 3
 10. TV 1911 Vohburg II zg. 0 0 0 0 00:00 0 0
TSV Jetzendorf bei "Herzo-Turnia 2023"
Die Turnerinnen Rebecca Griebler, Michala Möller, Lena Öttl, Anna Pfündl und Lena-Sophie Schieber (SV Wettstetten) nahmen in Einzel- und Mannschaftswettkämpfen am diesjährigen Wettkampf "Herzo-Turnia 2023" der Turnerschaft Herzogenaurach teil.
Weiterlesen
Drei Jetzendorferinnen im Bundeskader 2023
Sie gehören deutschlandweit wieder zu den Besten ihrer Altersklasse. Johanna Schuberth, Madita Mayr und Loane Thum wurden auch 2023 in den Bundeskader berufen. Und das trotz der erschwerten Bedingungen.
Weiterlesen
Vereinsreport Junioren Kleinfeld
D1 SG Gerolsbach-Jetzendorf Die D1 wurde für die Hinrunde der Saison 2022/2023 der Kreisklasse PAF1 zugeordnet. Trotz der anspruchsvollen Gegner erkämpfte sich die Mannschaft einen respektablen 8. Tabellenplatz im 10er-Feld und darf damit auch in der Rückrunde in der Kreisklasse auf Torejagd gehen. Trotz vieler krankheits- und verletzungsbedingter Ausfälle waren die Spieler immer mit Eifer beim Training. Mit punktueller Unterstützung aus der D2 und durch einen spielberechtigen Spieler aus der ...
Vereinsreport Junioren Großfeld
A-Jugend - Kreisklasse Pfaffenhofen Im Sommer haben die beiden „ältesten“ Jugendmannschaften der SG, die B-Jugend von Mane Betzin, Jürgen Lachner und die A-Jugend von Martin Korn, Gerhard Schreier ihre Saisons mit stabilen vorderen Plätzen in der Kreisklasse abgeschlossen, beide Mannschaften wieder robust mit tollen Burschen aufgestellt. Die A-Jugend konnte 4 super Jungs in die 2.Mannschaft abgeben. Danke Burschen für die Zeit mit Euch! Es wurde eine neue Mannschaft aus A- und B-Jugend ...
Bericht des Jungendleiters
Nach 2 Jahren Abstinenz konnten wir zum Saisonende endlich wieder ein Jugendturnier durchführen. Und unser "LOWA-Cup" war ein voller Erfolg. An insgesamt 3 Turniertagen wurden Turniere durch die C-, D-, E- und F-Jugendmannschaften durchgeführt. Wir konnten hierbei über 30 Gastmannschaften und in etwa 400 Zuschauer begrüßen. Alle Turniere verliefen äußerst fair und die Spieler/-innen und Zuschauer hatten Spaß. Durch das Turnier führte, voraussichtlich leider zum letzten Mal, unser DJ Blacky. ...
Vereinsreport 2. Mannschaft
Das Fußballjahr 2022 kann für den TSV Jetzendorf II als voller Erfolg gewertet werden. Durch eine gute Rückrunde der Saison 2021/2022 konnte die Spielzeit für uns als Aufsteiger und mit dem jüngsten Kader der Liga mit einem sehr soliden 5. Platz abgeschlossen werden, so dass wir voller Vorfreude in die neue Saison blicken konnten. Der Wechsel von der A-Klasse 5 (Freising) in die A-Klasse 4 (Pfaffenhofen) hat uns Spielpaarungen mit alten bekannten Vereinen wie Scheyern II, Steinkirchen, ...
Vereinsreport 1. Mannschaft
Liebe Fans, das Jahr 2022 war ein ganz besonderes und vermutlich das bisher sportlich erfolgreichste Jahr des TSV. Als wir im Winter 2021 als Zweiter der Bezirksliga Nord hinter dem großen Favoriten ASV Dachau in die Pause gingen, ahnte noch keiner wie die restliche Runde im neuen Jahr ablaufen würde. Woche für Woche konnten wir Siege einfahren und immer näher zum strauchelnden ASV Dachau aufschließen. 8 Punkte hatten wir bis zum direkten Duell aufgeholt. Und dann der Showdown in Dachau: was soll ...
Turn10-Einzelwettkampf in Gerolfing
Nach 2 1/2 Jahre findet zum ersten Mal wieder ein Wettkampf im Breitensport statt. 135 Turnerinnen und Turner aus 12 Vereinen waren gemeldet. Der TSV Jetzendorf beteiligte sich mit 10 Aktiven.
Weiterlesen
Pre Olympic Youth Cup in Essen
Beim Pre Olympic Youth Cup, einem Internationalen Wettkampf in Essen, gingen gleich drei Turnerinnen des TSV Jetzendorf mit Turnerinnen an den Start.Sie treten gegen Sportler aus anderen Bundesländern, sowie aus Belgien an.
Weiterlesen
Anmeldung Skikurse 2023 ab sofort möglich!
Laßt uns gemeinsam Skifahren….. Nach nun mehr 2 schwierigen Wintern packen wir dieses Jahr wieder an. Wir freuen uns drauf, zusammen mit euch zum Skifahren zu gehen, es neu zu erlernen, uns zu verbessern und Spass zu haben. Alt bleibt das bewährte Team ,die Qualität unserer Kurse, die gemeinsame Anreise mit dem Bus und die Ziele. Neu ist die Verkürzung des Skikurses auf 4 Tage. Wir sehen hier ein paar Vorteile für alle und wollen es diese Saison mit euch einfach probieren. Die Anmeldung ist ...