BAYERN GEWINNT DEUTSCHLAND POKAL - ZWEI TURNERINNEN FÜR LÄNDERKAMPF NOMINIERT

Platz 6 für das Team Bayern in der AK 10

Beim Deutschland-Pokal stellt jeder Landesturnverband eine Mannschaft, die aus den vier besten Turnerinnen besteht. In der Altersklasse 10 vertrat Sophia Kudorfer unterstützt von ihrer Trainerin Ina Biere das Team Bayern zusammen mit Valerie Kittner, Matilda Wahl und Annika Hoffmann aus dem Bezirk Main Spessart.

Die vier Mädchen, die am Samstagabend an den Start gingen, kamen leider nicht fehlerfrei durch die Übungen, zeigten aber insgesamt eine solide Mannschaftsleistung und wurden Sechste.

Das Team startete stark am Boden und präsentierte dort die geforderten Pflichtübungen mit mehreren akrobatischen Verbindungen wie Rondat – Flick-Flack – Salto rückwärts gestreckt oder Überschlag-Strecksalto. Sophia gelang ihre schönste Übung der Saison und konnte sich über eine gute Bewertung freuen. Auch am Sprung zeigte sie zwei ansprechende Auftritte, u.a. einen Yurchenko auf den den Mattenberg. Als drittes Gerät stand der Stufenbarren auf dem Programm. Hier gelangen die Ausführungen im Team Bayern nicht immer exakt, sodass sie Abzüge in Kauf nehmen mussten. Zum Abschluss des Abends wartete der Schwebebalken auf die jungen Turnerinnen. Dieser offenbarte sich für Sophia, die bisher einen schönen Wettkampf geturnt hatte, als Punktebremse. Mit drei Stürzen an diesem Gerät konnte sie leider ihre Trainingsleistung nicht aufrufen und ließ wertvolle Punkte liegen.

Als zweitbeste Turnerin aus dem Landesverband Bayern in der AK 10 und Platz 6 im Team im deutschlandweiten Vergleich kann sie dennoch insgesamt stolz auf ihre Leistungen sein. Als nächstes steht die Vorbereitung für den Landeskadertest Ende November auf dem Programm.Auf diesen Test bereitet sich die 11-jährige Mia Belz ebenso vor.Mia trat beim Deutschland-Pokal als Einzelturnerin an und zeigte über die Pflichtanforderungen hinaus noch Bonuselemente am Boden und Schwebebalken.Mit 62,50 Punkten und Rang 15 in der Einzelwertung hat Mia sich gesteigert, trotz größerer Fehler und resultierender Abzüge.

Platz 1 für das Team Bayern in der AK12/13, Rang zwei in der AK14/15

In der Altersklasse 12/13 Jahre stellte der TSV Jetzendorf gleich zwei Starterinnen. Ergänzt wurde das Team von Clara Woltereck, Sofia Meier Rojas und Johanna Probst.
Mit 140,1 Punkten konnte sich das Team vor der starken Mannschaft aus Nordrhein-Westfalen und dem Badischen Turnerbund Platz 1 sichern.
Bayern startete am Boden. Madita zeigte erstmals ihren Doppelsalto gehockt in einer akrobatischen Reihe und stockte ihre Übung auf. Johanna präsentierte stolz den Doppelsalto rückwärts gehockt erstmals am Wettkampf.Souverän turnte Madita ihren Überschlag mit Salto vorwärts gebückt in den sicheren Stand und erhielt die Höchstwertung an diesem Gerät. Johanna präsentierte einen Yurchenko gebückt. Am Stufenbarren konnte Johanna mit ihrer Übung punkten, sie zeigte sogar ein Flugelement vom oberen zum unteren Holm.Am Schwebebalken musste Madita beim neuen Aufgang leider das Gerät verlassen, turnte den Rest der Übung dann aber sicher durch. Johanna hatte größere Wackler, musste das Gerät aber nicht verlassen.
Mit Saisonbestleistung von 46,8 Punkten belegte Johanna in der Einzelwertung den 6. Rang. Madita wurde mit 47,85 Punkten 2. Nach dem Wettkampf wurde die Nominierung für den Länderkampf durch die Bundesnachwuchstrainerin verkündet. Für beide Jetzendorferinnen bedeutet das Wettkampfergebnis, dass sie für das Turn-Team Deutschland beim Länderkampf in der Schweiz an den Start gehen dürfen. Ein sehr großer Erfolg!

Die 14- und 15-jährigen Turnerinnen bildeten den Abschluss des dreitätigen Wettkampfes.
Mia Reimann und Loane Team bildeten mit Sarah Rauscher das bayerische Team und wurde hinter dem Sächsischen Turnverband zweiter. Mia Reimann durfte sich zusätzlich über den 3.Platz in der Einzelwertung freuen, Loane über Rang 6.
Beide turnten am Boden schöne Übungen mit Doppelsalto. Mia sicherte sich die Höchstwertung am Sprung mit einem gestreckten Kasamtsu. Während Loane am Schwebebalken zwei Mal das Gerät verlassen musste, konnte Mia ihre Übung gut präsentieren. Am Stufenbarren ist Loane eine gute Übung gelungen, Mia fand nicht ganz den Rhythmus.

Das Trainerteam ist stolz auf die Leistungen ihrer Turnerinnen und bereitet die Athletinnen nun auf den Länderkampf, Bundesliga-Wettkampf und Bundeskadertest vor.

20231022110335
AK14-15
AK11
1f3f68e6-945c-4d44-be93-d06ecfcc8f0f

Turn10-Team-Wettkampf 18.11.2023 in Jetzendorf
Ein Turn-10-Wettkampf setzt sich meist aus einem Vierkampf an den Geräten Boden, Schwebebalken oder Barren, Reck/Stufenbarren und Sprung zusammen. Jeder Aktive stellt sich seine Übungen aus turnerischen Elementen zusammen, die er gut kann. Ein Team besteht aus 4 Aktiven, wobei die drei höchsten Punktzahlen an jedem Gerät in die Wertung kommen.
Weiterlesen
2.Bundesliga: Jetzendorf stellt 3x Top-Scorer
An vier Wettkampftagen traten die Jetzendorfer Turnerinnen in der Deutschen Turnliga an den Start. Dabei starteten sie für den TSV Tittmoning-Chemnitz II.Aus Jetzendorf waren Madita Mayr, Mia Reimann, Johanna Schuberth und Lisa Roithmayr im Einsatz.
Weiterlesen
Jetzendorfer Turnerinnen im Turn-Team Deutschland
Am 03.11.2023 hatten Johanns Schuberth und Madita Mayr ihren ersten internationalen Einsatz.Aufgrund ihrer Leistungen und Platzierung beim Deutschland-Pokal wurden die beiden Jetzendorfer Turnerinnen für das Turn-Team Deutschland nominiert.
Weiterlesen
BAYERN GEWINNT DEUTSCHLAND POKAL - ZWEI TURNERINNEN FÜR LÄNDERKAMPF NOMINIERT
Platz 6 für das Team Bayern in der AK 10 Beim Deutschland-Pokal stellt jeder Landesturnverband eine Mannschaft, die aus den vier besten Turnerinnen besteht. In der Altersklasse 10 vertrat Sophia Kudorfer unterstützt von ihrer Trainerin Ina Biere das Team Bayern zusammen mit Valerie Kittner, Matilda Wahl und Annika Hoffmann aus dem Bezirk Main Spessart.
Weiterlesen
Abschluss Liga-Saison 2023
1. Mannschaft - Klassenerhalt nach schwieriger Saison geglückt Das Jetzendorfer Oberliga-Team musste erstmals um den Klassenerhalt kämpfen. Nachdem es an den ersten beiden Wettkämpfen im Sommer sehr knapp zu ging und kleine Fehler über das Treppchen oder die hinteren Ränge entschieden, musste das Team am 07.10.2023 antreten, um in der höchsten Bayerischen Liga bleiben zu dürfen.
Weiterlesen
Vier Turnerinnen bei Deutschen Jugendmeisterschaften erfolgreich
Für den deutschen Turnnachwuchs sind die Deutschen Jugendmeisterschaften das Highlight in der ersten Jahreshälfte. Dortmund begrüßte bei heißen Temperaturen die Sportlerinnen der Altersklasse 12 bis 15, die sich über die Landesmeisterschaften für diese Meisterschaft qualifiziert haben. Der TSV Jetzendorf war in jeder Altersklasse vertreten: Johanna Schuberth (Altersklasse 12), Madita Mayr (AK13), Loane Thum (AK14) und Mia Reimann (AK15).
Weiterlesen
Starker Jetzendorfer Auftritt beim 16. Spieth Cup
Der TSV Berkheim (Schwäbische Turnerbund) lud am Wochenende 20./21.05.2023 zum 16.internationalen, bundesoffenen Spieth Cup im Kür- sowie AK- Bereich des Gerätturnens nach Esslingen/ Berkheim ein. Hier kämpften Turnerinnen der Altersklassen 7 bis 16+ aus ganz Deutschland vor den Augen von sechs Kampfrichtern pro Gerät, um die Podiumsplätze sowie wichtige Punkte, für die Qualifikation zum Bundeskadertest. 
Weiterlesen
Medaillenregen bei den Gerätefinals der AK12-15
Im Zuge der bayerischen Meisterschaften beim Landesturnfest in Regensburg Anfang Mai haben sich die Turnerinnen des TSV Jetzendorf in der Altersklasse 12 bis 15 für die jeweiligen Gerätefinals qualifiziert. Dabei durften alle TSV Turnerinnen noch einmal an jedem Gerät ihr Können zeigen.
Weiterlesen
Erfolggekrönte Bayerische Meisterschaft für den TSV Jetzendorf
Am Sonntag, 14.05.2023, trafen sich die bayerischen Turnerinnen des olympischen Wettkampfsports im Gerätturnen in Unterföhring, um den Meistertitel untereinander zu ermitteln. Neben dem Meisterschaftstitel im Einzel in der AK 6-8 und 11 wurde in der AK 9 sowie 10 die Mannschaft ermittelt, die Anfang Juni zum Turntalentschulpokal nach Dillingen fahren darf.
Weiterlesen
TSV Jetzendorf beim Oberbayerische Turn10®Bezirk-Cup am 13. Mai 2023 in Ottobrunn
Der Turnbezirk Oberbayern hat den diesjährigen Turn10-Cup in Ottobrunn durchgeführt. Knapp 300 Teilnehmer im Alter ab 6 Jahren stellten sich den Bedingungen und wählten aus den Geräten Boden, Sprung, Minitrampolin, Reck und Balken oder Reck ihren Dreikampf. Die Auswertung erfolgte mit Teilnehmermedaillen (bis 11 Punkte) und Medaillen in Bronze (12-35 Punkte), Silber (36-47 Punkte) und Gold (48-60 Punkte). 17 Aktive des TSV Jetzendorf waren hier in drei Durchgängen am Start.
Weiterlesen