Siegesserie hält an;Oberliga-Mannschaft holt Titel

Zum 4.Mal in Folge holt die Jetzendorfer Oberliga-Mannschaft den Titel in Bayerns höchster Turnliga. Es turnten: Lenya Walter, Lilli Bezjak, Lisa Roithmayr, Johanna Schuberth, Mia Belz, Sophia Steurer, Paula Betzin, Anna Török, Sabrina Resech und Tinaya Biere.

Alles andere als einfach war die Ligasaison und die Vorbereitung auf die drei Wettkämpfe.

Seit den Osterferien wird die Schulturnhalle in Jetzendorf saniert, auch das Turnzentrum ist seit Mitte Juni von den Umbauarbeiten betroffen. Das Ausweichquartier, eine Tennishalle im Nachbarort, war nicht mit allen vier Geräten bestückt und musste Ende September ebenfalls geräumt werden. So mussten Turnhallen in München für die Vorbereitung herangezogen werden.

An drei Wettkampftagen stellte sich das Team der Konkurrenz. Mit Platz 1 am ersten Wettkampftag startete die Mannschaft gut in die Saison. Improvisiert werden musste am zweiten Wettkampftag, da drei Turnerinnen fehlten, es konnte Platz zwei erturnt werden. Bei den ersten beiden Wettkämpfen konnte jeweils keine Bestbesetzung gestellt werden.

Spannung war im Finale vorprogrammiert, denn der TSV Jetzendorf lag nach Ranglistenpunkten gleichauf mit dem TSV Waging. Im Gesamtpunkteverhältnis hatten sogar die Waginger Turnerinnen die Nase vorne und der TSV ging als zweitplatzierter am Finaltag an den Start.

Eltern, Großeltern, kleine Nachwuchsturnerinnen und ehemalige Athletinnen feuerten das Team an.

Wichtige Punktegarantin war Lenya Walter (Jahrgang 2007), die zwei Mal die inoffizielle Einzelwertung gewann und an einem Wettkampf 2.wurde. Die 11-jährige Johanna Schuberth turnte die Bestleistung am Stufenbarren. Nach langer Wettkampfpause nahmen auch Tinaya Biere (Sprung am 3.Wettkampf) und Paula Betzin (Stufenbarren am 2.Wettkampf) wieder am Wettkampfgeschehen teil und lieferten wichtige Punkte. Lilli Bezjak war im Aufbautraining nach einer Verletzung und gab alles um rechtzeitig zum Finale eine schöne Bodenübung beizutragen. Verlass war, wie schon lange, auf die „Oldies“ im Team: Anna Török, Sophia Steurer (beide Jahrgang 2004) und Sabrina Resech (Jahrgang 1995) stellen sich neben Gymnasium, Abitur und Arbeit in den Dienst der Mannschaft und trugen zu diesem Erfolg bei. Lisa Roithmayr (Jahrgang 2003) und Mia Belz (Jahrgang 2012) gingen als Neulinge in der Oberliga an den Start und machten ihre Sache sehr gut.

Die Teamleistung freute vor allem das Trainerteam Kerstin und Daniela Will, Laura Schachtl und Ina Biere.

Vier Turnerinnen bei Deutschen Jugendmeisterschaften erfolgreich
Für den deutschen Turnnachwuchs sind die Deutschen Jugendmeisterschaften das Highlight in der ersten Jahreshälfte. Dortmund begrüßte bei heißen Temperaturen die Sportlerinnen der Altersklasse 12 bis 15, die sich über die Landesmeisterschaften für diese Meisterschaft qualifiziert haben. Der TSV Jetzendorf war in jeder Altersklasse vertreten: Johanna Schuberth (Altersklasse 12), Madita Mayr (AK13), Loane Thum (AK14) und Mia Reimann (AK15).
Weiterlesen
Starker Jetzendorfer Auftritt beim 16. Spieth Cup
Der TSV Berkheim (Schwäbische Turnerbund) lud am Wochenende 20./21.05.2023 zum 16.internationalen, bundesoffenen Spieth Cup im Kür- sowie AK- Bereich des Gerätturnens nach Esslingen/ Berkheim ein. Hier kämpften Turnerinnen der Altersklassen 7 bis 16+ aus ganz Deutschland vor den Augen von sechs Kampfrichtern pro Gerät, um die Podiumsplätze sowie wichtige Punkte, für die Qualifikation zum Bundeskadertest. 
Weiterlesen
Medaillenregen bei den Gerätefinals der AK12-15
Im Zuge der bayerischen Meisterschaften beim Landesturnfest in Regensburg Anfang Mai haben sich die Turnerinnen des TSV Jetzendorf in der Altersklasse 12 bis 15 für die jeweiligen Gerätefinals qualifiziert. Dabei durften alle TSV Turnerinnen noch einmal an jedem Gerät ihr Können zeigen.
Weiterlesen
Erfolggekrönte Bayerische Meisterschaft für den TSV Jetzendorf
Am Sonntag, 14.05.2023, trafen sich die bayerischen Turnerinnen des olympischen Wettkampfsports im Gerätturnen in Unterföhring, um den Meistertitel untereinander zu ermitteln. Neben dem Meisterschaftstitel im Einzel in der AK 6-8 und 11 wurde in der AK 9 sowie 10 die Mannschaft ermittelt, die Anfang Juni zum Turntalentschulpokal nach Dillingen fahren darf.
Weiterlesen
TSV Jetzendorf beim Oberbayerische Turn10®Bezirk-Cup am 13. Mai 2023 in Ottobrunn
Der Turnbezirk Oberbayern hat den diesjährigen Turn10-Cup in Ottobrunn durchgeführt. Knapp 300 Teilnehmer im Alter ab 6 Jahren stellten sich den Bedingungen und wählten aus den Geräten Boden, Sprung, Minitrampolin, Reck und Balken oder Reck ihren Dreikampf. Die Auswertung erfolgte mit Teilnehmermedaillen (bis 11 Punkte) und Medaillen in Bronze (12-35 Punkte), Silber (36-47 Punkte) und Gold (48-60 Punkte). 17 Aktive des TSV Jetzendorf waren hier in drei Durchgängen am Start.
Weiterlesen
Meisterliches Landesturnfest der Kunstturnerinnen
Das Bayerische Landesturnfest in Regensburg war für die Kunstturnerinnen des TSV Jetzendorf aufregend und erfolgreich. Für alle Sportlerinnen war es die erste Teilnahme an solch einem Event, die Aufregung war dementsprechend groß.
Weiterlesen
TSV teilnehmerstärkster Verein beim Landesturnfest
Mit 85 gemeldeten Aktiven, Kampfrichtern, Helfern, Betreuern und Trainern war der TSV Jetzendorf der teilnehmerstärkste Verein beim 33. Bayerischen Landesturnfest. 8500 Teilnehmer und viele tausende Besucher besuchten über vier Tage die Wettbewerbe und Mitmachangebote in Regensburg, die zum 4. Mal (1875, 1930 und 2001) Turnfeststadt war.
Weiterlesen
Ein gelungener Start in das Wettkampfjahr 2023
Am Sonntag, den 23.04.2023, fand nach Langem wieder eine Oberbayerische Meisterschaft im AK Bereich des Gerätturnens statt, an dem die Jetzendorfer Turnerinnen Franziska Zitzelsberger, Valeria Bonias Weber, Mia Küpper und Emma Jacob erfolgreich teilnahmen.
Weiterlesen