GOLDENE DEUTSCHE JUGENDMEISTERSCHAFTEN 2022

Im Juli wird Madita Mayr zwölf Jahre alt. Ihr größtes Geburtstagsgeschenk hat sie sich selbst beschert. Bei den deutschen Jugendmeisterschaften, wurde die Turnerin Deutsche Jugendmeisterin im Mehrkampf und qualifizierte sich für drei Finals am darauffolgenden Tag. Als Qualifikationsbeste ging Madita immer als letzte Turnerin an den Start.


Madita bewies, dass sie Nerven wie Drahtseile hat und sicherte sich nach dem Mehrkampftitel auch noch am Sprung, Boden und Schwebebalken den Titel Deutsche Jugendmeisterin.
Schon mehrfach haben die Jetzendorfer Turnerinnen ihre Konkurrenzfähigkeit unter Beweis gestellt und gezeigt, dass sie mit den großen Turnzentren und Olympiastützpunkten mithalten können. Für den ersten Titelgewinn im Mehrkampf sorgte nun die talentierte und fleißige Turnerin Madita Mayr, die mit ihrer Eleganz überzeugte.
Loane Thum stellte sich in der AK13 der nationalen Konkurrenz. Drei Geräte gelangen ihr gut, am Stufenbarren zeigte sie als einzige Turnerin in dieser Altersklasse ein Flugelement vom oberen zum unteren Holm und hatte dadurch den höchsten Ausgangswert. Das Flugelement, ein Unterschwung mit halber Drehung in den Handstand, klappt gut. Danach fehlt der Schwung und Loane musste die Übung unterbrechen, was wertvolle Punkte kostete. Die Konkurrentinnen kamen ohne Fehler durch ihre leichteren Übungen, daher verlor Loane an Boden. Ihren Titel vom letzten Jahr konnte Loane am Stufenbarren somit nicht verteidigen. Platz 7 im Mehrkampf und drei Finalteilnahmen standen am Ende zu Buche. Am Finaltag war Loane zunächst am 10 cm breiten Schwebebalken an der Reihe. Leider wurde die Kosakendrehung nicht anerkannt, trotzdem reichte es durch akrobatische Schwierigkeiten zur Bronzemedaille! Im Bodenfinale wurde Loane Fünfte.
Das Highlight war das Sprungfinale. Nachdem die anderen Turnerinnen mit guten Sprüngen vorgelegt haben, übertrumpfte Loane diese und wurde Deutsche Jugendmeisterin am Sprung. Die Bundeskaderturnerin zeigte zwei Yurchenko-Sprünge mit viel Dynamik.
Überglücklich strahlten die beiden Turnerinnen Madita und Loane mit den Trainerinnen Kerstin und Daniela Will sowie den mitgereisten Eltern um die Wette.

Vier Turnerinnen bei Deutschen Jugendmeisterschaften erfolgreich
Für den deutschen Turnnachwuchs sind die Deutschen Jugendmeisterschaften das Highlight in der ersten Jahreshälfte. Dortmund begrüßte bei heißen Temperaturen die Sportlerinnen der Altersklasse 12 bis 15, die sich über die Landesmeisterschaften für diese Meisterschaft qualifiziert haben. Der TSV Jetzendorf war in jeder Altersklasse vertreten: Johanna Schuberth (Altersklasse 12), Madita Mayr (AK13), Loane Thum (AK14) und Mia Reimann (AK15).
Weiterlesen
Starker Jetzendorfer Auftritt beim 16. Spieth Cup
Der TSV Berkheim (Schwäbische Turnerbund) lud am Wochenende 20./21.05.2023 zum 16.internationalen, bundesoffenen Spieth Cup im Kür- sowie AK- Bereich des Gerätturnens nach Esslingen/ Berkheim ein. Hier kämpften Turnerinnen der Altersklassen 7 bis 16+ aus ganz Deutschland vor den Augen von sechs Kampfrichtern pro Gerät, um die Podiumsplätze sowie wichtige Punkte, für die Qualifikation zum Bundeskadertest. 
Weiterlesen
Medaillenregen bei den Gerätefinals der AK12-15
Im Zuge der bayerischen Meisterschaften beim Landesturnfest in Regensburg Anfang Mai haben sich die Turnerinnen des TSV Jetzendorf in der Altersklasse 12 bis 15 für die jeweiligen Gerätefinals qualifiziert. Dabei durften alle TSV Turnerinnen noch einmal an jedem Gerät ihr Können zeigen.
Weiterlesen
Erfolggekrönte Bayerische Meisterschaft für den TSV Jetzendorf
Am Sonntag, 14.05.2023, trafen sich die bayerischen Turnerinnen des olympischen Wettkampfsports im Gerätturnen in Unterföhring, um den Meistertitel untereinander zu ermitteln. Neben dem Meisterschaftstitel im Einzel in der AK 6-8 und 11 wurde in der AK 9 sowie 10 die Mannschaft ermittelt, die Anfang Juni zum Turntalentschulpokal nach Dillingen fahren darf.
Weiterlesen
TSV Jetzendorf beim Oberbayerische Turn10®Bezirk-Cup am 13. Mai 2023 in Ottobrunn
Der Turnbezirk Oberbayern hat den diesjährigen Turn10-Cup in Ottobrunn durchgeführt. Knapp 300 Teilnehmer im Alter ab 6 Jahren stellten sich den Bedingungen und wählten aus den Geräten Boden, Sprung, Minitrampolin, Reck und Balken oder Reck ihren Dreikampf. Die Auswertung erfolgte mit Teilnehmermedaillen (bis 11 Punkte) und Medaillen in Bronze (12-35 Punkte), Silber (36-47 Punkte) und Gold (48-60 Punkte). 17 Aktive des TSV Jetzendorf waren hier in drei Durchgängen am Start.
Weiterlesen
Meisterliches Landesturnfest der Kunstturnerinnen
Das Bayerische Landesturnfest in Regensburg war für die Kunstturnerinnen des TSV Jetzendorf aufregend und erfolgreich. Für alle Sportlerinnen war es die erste Teilnahme an solch einem Event, die Aufregung war dementsprechend groß.
Weiterlesen
TSV teilnehmerstärkster Verein beim Landesturnfest
Mit 85 gemeldeten Aktiven, Kampfrichtern, Helfern, Betreuern und Trainern war der TSV Jetzendorf der teilnehmerstärkste Verein beim 33. Bayerischen Landesturnfest. 8500 Teilnehmer und viele tausende Besucher besuchten über vier Tage die Wettbewerbe und Mitmachangebote in Regensburg, die zum 4. Mal (1875, 1930 und 2001) Turnfeststadt war.
Weiterlesen
Ein gelungener Start in das Wettkampfjahr 2023
Am Sonntag, den 23.04.2023, fand nach Langem wieder eine Oberbayerische Meisterschaft im AK Bereich des Gerätturnens statt, an dem die Jetzendorfer Turnerinnen Franziska Zitzelsberger, Valeria Bonias Weber, Mia Küpper und Emma Jacob erfolgreich teilnahmen.
Weiterlesen