Tanzen, Turnen, Tampere - Jetzendorfer Delegation bei der Finnischen Gymnaestrada 2022

Fünf Tage, die sich im Leben der sportbegeisterten Gruppe des TSV Jetzendorf als unvergessliches Erlebnis einprägen werden. Im finnischen Tampere mit Messegelände, dem beeindruckenden Ratinan-Stadion mitten in der Stadt, der Nokia-Arena sowie den City-Bühnen fanden täglich die Turn- und Tanzvorführungen statt.

Die Gruppe meldete sich Ende 2021 zum „Dance-Bild“ an, das der finnische Verband eingeladen hatte. Ein halbes Jahr lang bereiteten sich die Aktiven unter der Anleitung von Susanne Glaser mit wöchentlichem Training vor, dazu kamen zwei regionale Proben in Holzkirchen und Augsburg mit 87 Tänzern und 24 Akrobaten aus 7 bayerischen Vereinen (Forstern, Freising, Holzkirchen, Jetzendorf, Landshut, Pliening-Landsham, Weiden). Das sogenannte „Dance-Bild“, eine Choreografie aus Dance-Elementen und akrobatischen Teilen, das von 270 Teilnehmer*innen aus 14 deutschen Vereinen bei der Schlussveranstaltung auf den Rasen des Ratinan-Stadions gezaubert wurde, war der Höhepunkt. Der fünfminütige Auftritt vereint akrobatische Hebe- und Wurffiguren mit – in Finnland selten gesehenen – Hip-Hop-Elementen. Dieses Dance-Bild "Rhythm", ist von Birke Kotre, der Landesfachwartin für Show & Vorführung in Bayern zusammen mit Stefanie Böhler (Akrobatik) auf die Füße gestellt worden. Zum ersten Mal präsentierten sich in einer deutschen Großgruppenvorführung Tanz- und Akrobatikgruppen gemeinsam in einer Choreografie. Das finnische Fernsehen übertrug die gesamte Abschlussveranstaltung live mit 6 Kameras. Die Tage waren gespickt mit Stellproben und Gruppentrainings, abends folgte ein unvergessener Besuch der Gala „Show it“ in der NOKIA-Arena. Hier wurde ein Feuerwerk der finnischen Turn-, Gymnastik-, Tanz-Gruppen auch mit deutscher Beteiligung dargeboten. Zum Auftritt der Jetzendorfer Mädels (10 – 20 Jahre) auf der City-Bühne am Marktplatz in Tampere war auch die Vizepräsidentin Allgemeines Turnen des Deutschen Turner-Bundes Dr. Michaela Werkmann zugegen. Sie zeigte sich begeistert von der Anmut und Eleganz des Jetzendorfer Auftrittes. Nun laufen die Vorbereitungen zur Teilnahme zur Welt-Gymnaestrada 2023 in Amsterdam, wo viele wieder mit dabei sein wollen. Interessenten (ab 12 Jahre) können sich gerne bei Susanne Glaser melden: susanne.glaser@tsv-jetzendorf.com

Teilnehmerinnen: Elena Appel, Paula Betzin, Heidi Brückner, Veronica Fischer, Katharina Froschmeier, Sophia Kistler, Susi Pardus, Lena Öttl, Laura Schmeller, Sophia Steurer, Anna Wittmer
Betreuerteam: Claudia Öttl, Uwe Brückner, Susanne Glaser

TSV-Gruppe-Dance-Bild
Gruppe-mit-VP-DTBDr-Michaela-Werkmann
im-Ratinan-Stadion
2022TNTampere
Auftritt-City-Bhne

Starker Jetzendorfer Auftritt beim 16. Spieth Cup
Der TSV Berkheim (Schwäbische Turnerbund) lud am Wochenende 20./21.05.2023 zum 16.internationalen, bundesoffenen Spieth Cup im Kür- sowie AK- Bereich des Gerätturnens nach Esslingen/ Berkheim ein. Hier kämpften Turnerinnen der Altersklassen 7 bis 16+ aus ganz Deutschland vor den Augen von sechs Kampfrichtern pro Gerät, um die Podiumsplätze sowie wichtige Punkte, für die Qualifikation zum Bundeskadertest. 
Weiterlesen
Medaillenregen bei den Gerätefinals der AK12-15
Im Zuge der bayerischen Meisterschaften beim Landesturnfest in Regensburg Anfang Mai haben sich die Turnerinnen des TSV Jetzendorf in der Altersklasse 12 bis 15 für die jeweiligen Gerätefinals qualifiziert. Dabei durften alle TSV Turnerinnen noch einmal an jedem Gerät ihr Können zeigen.
Weiterlesen
Erfolggekrönte Bayerische Meisterschaft für den TSV Jetzendorf
Am Sonntag, 14.05.2023, trafen sich die bayerischen Turnerinnen des olympischen Wettkampfsports im Gerätturnen in Unterföhring, um den Meistertitel untereinander zu ermitteln. Neben dem Meisterschaftstitel im Einzel in der AK 6-8 und 11 wurde in der AK 9 sowie 10 die Mannschaft ermittelt, die Anfang Juni zum Turntalentschulpokal nach Dillingen fahren darf.
Weiterlesen
TSV Jetzendorf beim Oberbayerische Turn10®Bezirk-Cup am 13. Mai 2023 in Ottobrunn
Der Turnbezirk Oberbayern hat den diesjährigen Turn10-Cup in Ottobrunn durchgeführt. Knapp 300 Teilnehmer im Alter ab 6 Jahren stellten sich den Bedingungen und wählten aus den Geräten Boden, Sprung, Minitrampolin, Reck und Balken oder Reck ihren Dreikampf. Die Auswertung erfolgte mit Teilnehmermedaillen (bis 11 Punkte) und Medaillen in Bronze (12-35 Punkte), Silber (36-47 Punkte) und Gold (48-60 Punkte). 17 Aktive des TSV Jetzendorf waren hier in drei Durchgängen am Start.
Weiterlesen
Meisterliches Landesturnfest der Kunstturnerinnen
Das Bayerische Landesturnfest in Regensburg war für die Kunstturnerinnen des TSV Jetzendorf aufregend und erfolgreich. Für alle Sportlerinnen war es die erste Teilnahme an solch einem Event, die Aufregung war dementsprechend groß.
Weiterlesen
TSV teilnehmerstärkster Verein beim Landesturnfest
Mit 85 gemeldeten Aktiven, Kampfrichtern, Helfern, Betreuern und Trainern war der TSV Jetzendorf der teilnehmerstärkste Verein beim 33. Bayerischen Landesturnfest. 8500 Teilnehmer und viele tausende Besucher besuchten über vier Tage die Wettbewerbe und Mitmachangebote in Regensburg, die zum 4. Mal (1875, 1930 und 2001) Turnfeststadt war.
Weiterlesen
Ein gelungener Start in das Wettkampfjahr 2023
Am Sonntag, den 23.04.2023, fand nach Langem wieder eine Oberbayerische Meisterschaft im AK Bereich des Gerätturnens statt, an dem die Jetzendorfer Turnerinnen Franziska Zitzelsberger, Valeria Bonias Weber, Mia Küpper und Emma Jacob erfolgreich teilnahmen.
Weiterlesen
TurnTraum-Gruppe bei Turnfest-Gala in Regensburg
Nach einem tollen Auftritt Anfang Februar im Prinzregententheater in München bei "Hype! Feuerwerk on Stage" freuen sich die Aktiven der TurnTraum-Gruppe des TSV Jetzendorf nun auf die Teilnahme an vier Turnfest-Galas beim 33. Bayerischen Landesturnfest, das vom 28.04.-01.05.2023 in Regensburg ausgetragen wird.
Weiterlesen
TSV Jetzendorf bei "Herzo-Turnia 2023"
Die Turnerinnen Rebecca Griebler, Michala Möller, Lena Öttl, Anna Pfündl und Lena-Sophie Schieber (SV Wettstetten) nahmen in Einzel- und Mannschaftswettkämpfen am diesjährigen Wettkampf "Herzo-Turnia 2023" der Turnerschaft Herzogenaurach teil.
Weiterlesen
Drei Jetzendorferinnen im Bundeskader 2023
Sie gehören deutschlandweit wieder zu den Besten ihrer Altersklasse. Johanna Schuberth, Madita Mayr und Loane Thum wurden auch 2023 in den Bundeskader berufen. Und das trotz der erschwerten Bedingungen.
Weiterlesen
Vereinsreport Junioren Kleinfeld
D1 SG Gerolsbach-Jetzendorf Die D1 wurde für die Hinrunde der Saison 2022/2023 der Kreisklasse PAF1 zugeordnet. Trotz der anspruchsvollen Gegner erkämpfte sich die Mannschaft einen respektablen 8. Tabellenplatz im 10er-Feld und darf damit auch in der Rückrunde in der Kreisklasse auf Torejagd gehen. Trotz vieler krankheits- und verletzungsbedingter Ausfälle waren die Spieler immer mit Eifer beim Training. Mit punktueller Unterstützung aus der D2 und durch einen spielberechtigen Spieler aus der ...