Anna-Lena Stiemer Vierte beim Deutschland-Cup in Paderborn

Bereits am 9. Oktober qualifizierten sich Laura Schmeller und Anna-Lena Stiemer sowohl für den Einzelwettkampf Deutschland-Cup im Gerätturnen der Leistungsklasse 2 als auch für die Auswahlmannschaft des Bayerischen Turnverbandes. Ausrichter des Wettkampfes am 6. November war der TV Paderborn, wobei pandemiebedingt der Bundespokal der Landesturnverbände in den Deutschland-Cup integriert worden war.

Der Wettkampf wurde mit Begrüßung und des Abspielens der Nationalhymne eröffnet. Auch das die Turnerinnen sich mit einer Startnummer bei den Kampfrichter/innen anmeldeten und sogar vor ihrer Bodenübung namentlich den zugelassenen Zuschauern vorgestellt worden sind, erzeugte eine gewisse Anspannung und Gänsehautfeeling.
Laura startete an ihrem Lieblingsgerät, dem Boden, zeigte eine schöne Übung mit einer Schraube rückwärts sowie einen Strecksalto vorwärts und erhielt 11.75 Punkte. Am Sprung turnte sie einen Handstandüberschlag mit einer halben Drehung in der ersten und zweiten Flugphase und wurde mit 12.20 Punkten belohnt. Für ihre solide durchgeturnte Stufenbarren-Übung bekam sie 11.40 Punkte. Am Schwebebalken dem letzten Gerät musste sie leider zwei Stürze in Kauf nehmen, trotzdem waren sie und ihre Trainerin Laura Schachtl stolz auf ihre Leistungen und den 26. Platz in der Altersklasse 18-29.
In der Altersklasse 16/17 begann Anna-Lena Stiemer am Sprung und präsentierte ebenfalls einen Handstandüberschlag mit einer halben Drehung in der ersten und zweiten Flugphase und bekam 12.15 Punkte. Am Barren turnte sie ihre Übung souverän durch und erhielt 12.35 Punkte. Am Balken zeigte Anna-Lena wie gewohnt eine flüssige Übung mit einer Unsicherheit nach der Beinhalte-Drehung und leider einem Sturz nach dem Bogengang rückwärts. Aufgrund ihrer perfekten Körperspannung und ihrer Sprünge mit sehr guten Spreizwinkeln belohnten sie die Kampfrichter dennoch mit 12.35 Punkten. Zum Schluss präsentierte Anna-Lena ihre Bodenübung zu einer Musik aus dem Film „Aladdin“, unter anderem mit Doppeldrehung, Strecksalto vorwärts sowie gymnastischen Sprüngen mit 180 Grad Spreizwinkeln. Die 14.10 Punkte, die sie dann erhielt, machten selbst die Trainerinnen Lena Glaser und Susanne Glaser sprachlos. Sie erturnte sich insgesamt 50.95 Punkte, über einen Punkt mehr als bei der Qualifikation. So war am Ende der 4. Platz von insgesamt 29 Teilnehmerinnen bei der Siegerehrung gar nicht „undankbar“, sondern ein Riesenerfolg. Die ersten drei Turnerinnen kommen aus Hessen, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg.
Für beide Turnerinnen war die Vorbereitung während der letzten Wochen und Monate nicht einfach um so erfreulicher ist es, dass sich beide auf deutscher Ebene messen durften.
In der Mannschaftswertung Altersklasse 16 bis 29 der Landesturnverbände belegte der Bayerische Turnverband einen guten 9. Platz unter 16 Mannschaften aus dem gesamten Bundesgebiet. Das Team bildeten Hannah Kreß (TSV 1865 Dachau), Laura Schmeller (TSV Jetzendorf), Anna-Lena Stiemer (TSV Jetzendorf) und Lina Zimmermann (TV Coburg Ketschendorf). Für den Bayerischen Turnverband werteten Sonja Grönbold und Dagmar Sedlack.
BU1 von links: Anna-Lena Stiemer, Laura Schmeller
BU2 von links: Hannah Kreß (TSV Dachau), Anna-Lena Stiemer, Laura Schmeller (beide TSV Jetzendorf), Lina Zimmermann (TV Coburg-Ketschendorf)
BU3 hinten von links: Susanne Glaser, Laura Schachtl, Sonja Grönbold und Dagmar Sedlak (Kampfrichterinnen), Lena Glaser - vorne: Hannah Kreß (TSV Dachau), Anna-Lena Stiemer, Laura Schmeller (beide TSV Jetzendorf), Lina Zimmermann (TV Coburg-Ketschendorf)


Starker Jetzendorfer Auftritt beim 16. Spieth Cup
Der TSV Berkheim (Schwäbische Turnerbund) lud am Wochenende 20./21.05.2023 zum 16.internationalen, bundesoffenen Spieth Cup im Kür- sowie AK- Bereich des Gerätturnens nach Esslingen/ Berkheim ein. Hier kämpften Turnerinnen der Altersklassen 7 bis 16+ aus ganz Deutschland vor den Augen von sechs Kampfrichtern pro Gerät, um die Podiumsplätze sowie wichtige Punkte, für die Qualifikation zum Bundeskadertest. 
Weiterlesen
Medaillenregen bei den Gerätefinals der AK12-15
Im Zuge der bayerischen Meisterschaften beim Landesturnfest in Regensburg Anfang Mai haben sich die Turnerinnen des TSV Jetzendorf in der Altersklasse 12 bis 15 für die jeweiligen Gerätefinals qualifiziert. Dabei durften alle TSV Turnerinnen noch einmal an jedem Gerät ihr Können zeigen.
Weiterlesen
Erfolggekrönte Bayerische Meisterschaft für den TSV Jetzendorf
Am Sonntag, 14.05.2023, trafen sich die bayerischen Turnerinnen des olympischen Wettkampfsports im Gerätturnen in Unterföhring, um den Meistertitel untereinander zu ermitteln. Neben dem Meisterschaftstitel im Einzel in der AK 6-8 und 11 wurde in der AK 9 sowie 10 die Mannschaft ermittelt, die Anfang Juni zum Turntalentschulpokal nach Dillingen fahren darf.
Weiterlesen
TSV Jetzendorf beim Oberbayerische Turn10®Bezirk-Cup am 13. Mai 2023 in Ottobrunn
Der Turnbezirk Oberbayern hat den diesjährigen Turn10-Cup in Ottobrunn durchgeführt. Knapp 300 Teilnehmer im Alter ab 6 Jahren stellten sich den Bedingungen und wählten aus den Geräten Boden, Sprung, Minitrampolin, Reck und Balken oder Reck ihren Dreikampf. Die Auswertung erfolgte mit Teilnehmermedaillen (bis 11 Punkte) und Medaillen in Bronze (12-35 Punkte), Silber (36-47 Punkte) und Gold (48-60 Punkte). 17 Aktive des TSV Jetzendorf waren hier in drei Durchgängen am Start.
Weiterlesen
Meisterliches Landesturnfest der Kunstturnerinnen
Das Bayerische Landesturnfest in Regensburg war für die Kunstturnerinnen des TSV Jetzendorf aufregend und erfolgreich. Für alle Sportlerinnen war es die erste Teilnahme an solch einem Event, die Aufregung war dementsprechend groß.
Weiterlesen
TSV teilnehmerstärkster Verein beim Landesturnfest
Mit 85 gemeldeten Aktiven, Kampfrichtern, Helfern, Betreuern und Trainern war der TSV Jetzendorf der teilnehmerstärkste Verein beim 33. Bayerischen Landesturnfest. 8500 Teilnehmer und viele tausende Besucher besuchten über vier Tage die Wettbewerbe und Mitmachangebote in Regensburg, die zum 4. Mal (1875, 1930 und 2001) Turnfeststadt war.
Weiterlesen
Ein gelungener Start in das Wettkampfjahr 2023
Am Sonntag, den 23.04.2023, fand nach Langem wieder eine Oberbayerische Meisterschaft im AK Bereich des Gerätturnens statt, an dem die Jetzendorfer Turnerinnen Franziska Zitzelsberger, Valeria Bonias Weber, Mia Küpper und Emma Jacob erfolgreich teilnahmen.
Weiterlesen
TurnTraum-Gruppe bei Turnfest-Gala in Regensburg
Nach einem tollen Auftritt Anfang Februar im Prinzregententheater in München bei "Hype! Feuerwerk on Stage" freuen sich die Aktiven der TurnTraum-Gruppe des TSV Jetzendorf nun auf die Teilnahme an vier Turnfest-Galas beim 33. Bayerischen Landesturnfest, das vom 28.04.-01.05.2023 in Regensburg ausgetragen wird.
Weiterlesen
TSV Jetzendorf bei "Herzo-Turnia 2023"
Die Turnerinnen Rebecca Griebler, Michala Möller, Lena Öttl, Anna Pfündl und Lena-Sophie Schieber (SV Wettstetten) nahmen in Einzel- und Mannschaftswettkämpfen am diesjährigen Wettkampf "Herzo-Turnia 2023" der Turnerschaft Herzogenaurach teil.
Weiterlesen
Drei Jetzendorferinnen im Bundeskader 2023
Sie gehören deutschlandweit wieder zu den Besten ihrer Altersklasse. Johanna Schuberth, Madita Mayr und Loane Thum wurden auch 2023 in den Bundeskader berufen. Und das trotz der erschwerten Bedingungen.
Weiterlesen
Vereinsreport Junioren Kleinfeld
D1 SG Gerolsbach-Jetzendorf Die D1 wurde für die Hinrunde der Saison 2022/2023 der Kreisklasse PAF1 zugeordnet. Trotz der anspruchsvollen Gegner erkämpfte sich die Mannschaft einen respektablen 8. Tabellenplatz im 10er-Feld und darf damit auch in der Rückrunde in der Kreisklasse auf Torejagd gehen. Trotz vieler krankheits- und verletzungsbedingter Ausfälle waren die Spieler immer mit Eifer beim Training. Mit punktueller Unterstützung aus der D2 und durch einen spielberechtigen Spieler aus der ...